Für Schiffahrt und Häfen im Elbstromgebiet
☰Elbe Allianz e. V. setzt sich für den Erhalt und Ausbau der Verkehrsinfrastruktur und die Stärkung des Verkehrsträgers Binnenschiff im Elbstromgebiet ein. Besondere Schwerpunkte liegen dabei auf:
Wasserstraße
Erhalt und Ertüchtigung von Wasserstraßen
Umschlagpunkte
Stärkung der Binnenhäfen als trimodale Umschlagspunkte
Wettbewerbsfähigkeit
Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit der Binnenschifffahrt
Wirtschaftskraft
Stärkung der Wirtschaftskraft der Anliegerregionen
Elbschifffahrtstag 2020
Aufgrund der Corona-Pandemie konnte der Elbschifffahrtstag nicht wie geplant im Dresdner Lingnerschloss stattfinden. Um dennoch aktuelle Informationen zu Themen rund um die gewerbliche Binnenschifffahrt im Elbstromgebiet vermitteln zu können, hat sich der ausrichtende Verein, der Elbe Allianz e. V., zu einer Videokonferenz entschlossen. Dieser Einladung folgten über 70 Teilnehmer, die sich aus Deutschland und Tschechien zuschalteten.
Schleuse Lüneburg-Scharnebeck: Die Website ist online!
Über den Neubau der Schleuse Lüneburg als Ersatzbauwerk für das Schiffshebewerk Scharnebeck können Sie sich ab sofort auf einer neuen Website informieren.
Mehr DetailsHHLA und Hafen Braunschweig schließen strategische Partnerschaft
Die Hamburger Hafen und Logistik AG und die Hafenbetriebsgesellschaft Braunschweig mbH haben am Montag, 13. Juli, im Braunschweiger Rathaus einen Vertrag über eine strategische Partnerschaft unterzeichnet. Ziel ist die Förderung der umweltfreundlichen Binnenschifffahrt im Containerhinterlandverkehr zwischen Hamburg und dem niedersächsischen Binnenhafen.
Mehr DetailsDas Elbstromgebiet
km schiffbare Wasserstraßen Im Elbstromgebiet
Mio. Tonnen transportierte Güter im Elbstromgebiet
Ankünfte von Binnenschiffen in Hamburg
Im Gegensatz zum Lkw-Verkehr, bei dem ein Anruf für die Organisation von Transporten in der Regel ausreicht, müssen für den Schiffstransport Transportketten gebildet werden. Insbesondere für die „nassen“ Strecke kommen Einflussfaktoren auf die Kunden zu, die häufig abschreckend wirken. Daher hier der Versuch, einige Bedenken auszuräumen und Interesse für den Verkehrsträger zu wecken.