Für Schiffahrt und Häfen im Elbstromgebiet
☰Elbe Allianz e. V. setzt sich für den Erhalt und Ausbau der Verkehrsinfrastruktur und die Stärkung des Verkehrsträgers Binnenschiff im Elbstromgebiet ein. Besondere Schwerpunkte liegen dabei auf:
Wasserstraße
Erhalt und Ertüchtigung von Wasserstraßen
Umschlagpunkte
Stärkung der Binnenhäfen als trimodale Umschlagspunkte
Wettbewerbsfähigkeit
Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit der Binnenschifffahrt
Wirtschaftskraft
Stärkung der Wirtschaftskraft der Anliegerregionen
Einladung
Sehr geehrte Damen und Herren,
nachdem der Elbschifffahrtstag 2020 pandemiebedingt als Online-Veranstaltung durchgeführt wurde, freuen wir uns, Sie in diesem Jahr wieder zu einer Präsenzveranstaltung nach Hamburg einladen zu können.
Mit Hamburg haben wir uns für einen der bedeutendsten deutschen Binnenhäfen entschieden. Daher freuen wir uns, dass der Erste Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg, Herr Dr. Peter Tschentscher, die Schirmherrschaft über die Veranstaltung übernommen hat.
Wir laden Sie herzlich zum diesjährigen Elbschifffahrtstag ein.
16. Juni 2022
12:30 Uhr bis 17:30 Uhr
Ehemaliges Hauptzollamt
Hafen Hamburg - Speicherstadt
Alter Wandrahm 19-20
20457 Hamburg
Das Pogramm finden Sie im Anmeldeportal.
Taufe der Elektra
Im Berliner Westhafen wurde am 16. Mai durch die Regierende Bürgermeisterin von Berlin Franziska Giffey die ELEKTRA getauft! Nach fast zweijähriger Bauzeit auf der Schiffswerft Hermann Barthel GmbH in Derben und der Überführung in den Berliner Westhafen kann jetzt die Langzeiterprobung dieses einzigartigen, innovativen und emissionsfreien Schubbootes beginnen.
Mehr DetailsAusbaustopp für Elbe-Lübeck-Kanal verhindert mehr Verkehrsverlagerung
Der vorgesehene Ausbau des Elbe-Lübeck-Kanals (ELK) wird von Seiten der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV) vorerst gestoppt. Die Behörde will den Bedarf erst im kommenden Jahr neu prüfen. Branchenvertreter erklären, dass diese Entscheidung die Verlagerung von Gütern auf die Wasserstraße zumindest verzögern wird.
Mehr DetailsDas Elbstromgebiet
km schiffbare Wasserstraßen Im Elbstromgebiet
Mio. Tonnen transportierte Güter im Elbstromgebiet
Ankünfte von Binnenschiffen in Hamburg
Im Gegensatz zum Lkw-Verkehr, bei dem ein Anruf für die Organisation von Transporten in der Regel ausreicht, müssen für den Schiffstransport Transportketten gebildet werden. Insbesondere für die „nassen“ Strecke kommen Einflussfaktoren auf die Kunden zu, die häufig abschreckend wirken. Daher hier der Versuch, einige Bedenken auszuräumen und Interesse für den Verkehrsträger zu wecken.