Die Saalefreunde präsentieren das Foto des Monats Februar
Unser Vereinsmitglied Hafen Hamburg Marketing präsentiert das Bild des Monats Januar
Unser Vereinsmitglied Hubert-Willi Finke präsentiert das Foto des Monats Dezember
Unser Vereinsmitglied Walter Lauk präsentiert das Bild des Monats November

Elbe Allianz

  • Elbe Allianz e. V. setzt sich für den Erhalt und Ausbau der Verkehrsinfrastruktur und die Stärkung des Verkehrsträgers Binnenschiff im Elbstromgebiet ein. Besondere Schwerpunkte liegen dabei auf:

  • Wasserstraße

    Erhalt und Ertüchtigung von Wasserstraßen

  • Umschlagpunkte

    Stärkung der Binnenhäfen als trimodale Umschlagspunkte

  • Wettbewerbsfähigkeit

    Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit der Binnenschifffahrt

  • Wirtschaftskraft

    Stärkung der Wirtschaftskraft der Anliegerregionen

  • Elbe Allianz
    Über Uns
  • Elbe Allianz
    Unsere Partner

News

    • News
      20. Juni 2022

      Binnenschifffahrt im Elbstromgebiet hat strategische Bedeutung

      Der Elbschifffahrtstag in Hamburg zeigte klar, dass die Elbe eine wichtige Verkehrsader für Hamburg und alle Anrainer ist. Gleich in seinem Grußwort wies der Erste Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg, Dr. Peter Tschentscher, auf die Wichtigkeit der Elbe für die Hansestadt hin:

      Mehr Details
    • News
      16. Mai 2022

      Taufe der Elektra

      Im Berliner Westhafen wurde am 16. Mai durch die Regierende Bürgermeisterin von Berlin Franziska Giffey die ELEKTRA getauft! Nach fast zweijähriger Bauzeit auf der Schiffswerft Hermann Barthel GmbH in Derben und der Überführung in den Berliner Westhafen kann jetzt die Langzeiterprobung dieses einzigartigen, innovativen und emissionsfreien Schubbootes beginnen.

      Mehr Details

Das Elbstromgebiet

  • Das Elbstromgebiet umfasst neben der Namensgeberin Elbe (1.091 km) folgende Nebenflüsse und Kanäle: Moldau (430 km), Saale (413 km), Havel (325 km), Elbe-Seitenkanal (115 km), Elbe-Lübeck-Kanal (61,55 km). Über das Wasserstraßenkreuz Magdeburg ist das Elbstromgebiet mit dem westeuropäischen Wasserstraßennetz und über den Elbe-Havel-Kanal mit dem osteuropäischen Wasserstraßennetz verbunden. Zur Ostsee existieren mit dem Elbe-Lübeck-Kanal und dem Nord-Ostsee-Kanal direkte Wasserstraßenverbindungen.
  • Das Elbstromgebiet

    Das Elbstromgebiet

Daten und Fakten

  • km schiffbare Wasserstraßen Im Elbstromgebiet

  • Mio. Tonnen transportierte Güter im Elbstromgebiet

  • Ankünfte von Binnenschiffen in Hamburg

Schifffahrt leicht erklärt